Chance auf Bildung und Unabhängigkeit

Eine Chance auf Bildung und Unabhängigkeit

Der Junge Bajoz ist blind und hatte immer ein sehr enges Verhältnis zu seiner Mutter.  Sie nahm ihn überall mit hin, damit er sich nicht verlaufen oder stürzen konnte. Sie kümmerte sich liebevoll um ihn und erfüllte ihm jeden Wunsch. Bis auf einen: Bajoz wollte zur Schule gehen, lesen und schreiben lernen.

In Kenia gibt es wie in vielen afrikanischen Ländern nur wenige Schulen, die Kinder mit einer Sehbeeinträchtigung fördern können. Dies gilt gerade für ländliche Regionen wie die von Bajoz, nahe der Grenze zu Uganda. Hier ist Blindheit zudem oft noch mit einem Stigma versehen; manche Kinder werden gar zu Hause versteckt. Ein Schicksal, dass Bajoz zum Glück nicht teilen musste. Und er hatte gleich noch einmal Glück: Seine Mutter hörte von einer Schule, in der blinde Kinder lesen und schreiben lernen konnten. Zwar fiel es ihr schwer, sich von ihrem Sohn zu trennen, aber wie die meisten Mütter wollte sie nur das Beste für ihr Kind.

Das Beste für diese Kinder möchte auch das Deutsche Blindenhilfswerk erreichen und hat unter anderem das Förderzentrum von Bajoz‘ neuer Schule aufgebaut. Die Ankunft fiel dem Jungen schwer. Ohne seine Mutter aber mit klaren Regeln und dem Wort „Nein“ musste er sich in seine neue Umgebung eingewöhnen. Aber er lernte schnell: Bald konnte er sich mit dem Langstock selbstständig und sicher fortbewegen. Er lernte die Punkte der Braille-Schrift und konnte bald am regulären Unterricht der Schule teilnehmen. Endlich zur Schule gehen! Bajoz Wunsch ging in Erfüllung.

 Mit jedem neuen Förderzentrum, welches das DBHW aufbaut, erhalten Kinder und junge Menschen wie Bajoz die Chance auf ein eigenständiges Leben. Unterstützen Sie Familien wie die von Bajoz in Kenia und anderen afrikanischen Ländern. Mit Ihrer Spende können blinde und sehbehinderte Kinder zur Schule gehen und ein eigenständiges Leben aufbauen.

 

Skip to content