Riziki und Schwester Mary, beide blind

Inklusion an Kenias Küste

Auf den Spuren von Riziki und Mary – zwei blinden Lehrerinnen Riziki und Mary sind auf dem Weg zur Schule. Beide sind Lehrerinnen, die 33-jährige Riziki in Sozialkunde und die 30-jährige Mary in Geschichte und Kisuaheli. Bis zur Anstellung in der Schule war es ein beschwerlicher Weg für die beiden. Als Kinder von Eltern, die es nicht leicht hatten, da…

Ein Vorbild für Viele

Rasant fährt das Motorradtaxi auf einen Parkplatz in Bomet, einer kleinen Stadt im Westen Kenias. Hinter dem Fahrer sitzt Daisy. Die 23-Jährige steigt ab und geht selbstbewusst auf den Eingang der Schule zu. Als angehende Lehrerin sammelt Daisy hier ihre ersten praktischen Erfahrungen. Bei den ersten Schritten entfaltet sie einen Langstock, denn Daisy ist blind und benötigt diese Hilfe zur…

Dr. Uddin – Augenarzt im Dauereinsatz

Der Augenarzt Dr. Akhter Uddin aus Bangladesch hat eine glanzvolle Karriere vorzuweisen: Nachdem er Medizin studiert hatte, spezialisierte er sich auf Augenmedizin. Währenddessen besuchte er Deutschland und nahm an Fortbildungen teil. Sein Talent und seine Fingerfertigkeit machten ihn zu einem angesehenen Augenspezialisten und Katarakt-Chirurgen, der schon viele Menschen am grauen Star operiert hat. Er arbeitet heute in einer privaten Praxis…

Beatrice – eine blinde Masseurin in den Straßen Nairobis

Beatrice wuchs in Baragoi auf, einer kleinen Stadt im Norden Kenias, die zwischen den Völkern Samburu und Turkana liegt, zwischen denen es immer wieder zu Kämpfen kommt. Die Stadt ist sehr unsicher und gefährlich. Als Beatrice noch ein kleines Kind war, starben ihre Eltern. Doch sie kämpfte und schaffte sogar den Besuch einer Sekundarschule, die die kenianische Organisation Salus Oculi…