Dies war vermutlich einer der ersten Bäume, den das DBHW in Kenia gepflanzt hat. Schon in den 1980er Jahren war das DBHW in ostafrikanischen Ländern aktiv, doch Ende der Neunziger Jahre intensivierte sich die Zusammenarbeit mit Kenia. Seit 1996 arbeiten wir mit unserer Partnerorganisation Salus Oculi Kenya (SOK) zusammen. 2002 wurde unser erstes Projekt im Bereich Bildung mit Kofinanzierung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eröffnet: Ein integratives Förderzentrum in einer Schule in Kilifi.
