Geschichten

Mut und Hoffnung für sehbehinderte Frauen in Ghana
Nach einer schwierigen Trennung stand Christine vor der Entscheidung: aufgeben oder kämpfen. Ihre Geschichte zeigt, wie Entschlossenheit, Mut und die richtige Unterstützung das Leben verändern können.
Eine Kindheit mit Sehbehinderung
Christine leidet von Geburt an unter Grauem Star. In Ghana war eine Behandlung damals nicht möglich, sodass sich ihr Sehvermögen immer weiter verschlechterte. Mit nur zwölf Jahren musste sie die Schule abbrechen, da sie den Unterricht nicht mehr verfolgen konnte. Doch sie gab nicht auf: Später heiratete sie, wurde Mutter von sechs Kindern und baute sich ein kleines Handelsunternehmen auf.
Plötzlich auf sich allein gestellt
Als ihre Ehe scheiterte, stand Christine vor einer neuen Herausforderung: Sie war 39 Jahre alt und musste alleine für ihre Kinder sorgen. Ohne Schulabschluss, mit einer Sehbehinderung und in einem Land, in dem Frauen ohnehin benachteiligt sind, war die Situation schwierig. Doch dann ergab sich eine neue Chance: Christine wurde Teil des SKLE-Projekts (Skills for Livelihood and Empowerment), das speziell Frauen mit Sehbehinderungen eine berufliche Ausbildung ermöglicht.
Bildung als Weg in die Unabhängigkeit
Das von der New Horizon Foundation of the Blind (NHFB) ins Leben gerufene SKLE-Projekt hilft sehbehinderten Frauen dabei, ein Handwerk zu erlernen und ein eigenes Kleinstunternehmen aufzubauen. 100 Frauen profitieren aktuell von dieser Initiative. Sie lernen, wie man Backwaren herstellt, Kosmetikprodukte entwickelt oder Kunsthandwerk betreibt. Zudem erhalten sie Schulungen im Bereich Unternehmensführung, Marketing und ihre Rechte als selbständige Frauen in Ghana.
Christine ergriff die Chance und eignete sich neue Fertigkeiten an. Sie zeigt, dass es nie zu spät ist, das eigene Leben zu verändern und sich eine bessere Zukunft zu erarbeiten. Und damit ist sie ein Vorbild für viele andere Frauen in Ghana und auf der ganzen Welt!
Ihre Spende kann Leben verändern
Das SKLE-Projekt wird unter anderem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt. Doch um noch mehr Frauen eine Zukunftsperspektive zu geben, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie weiteren Frauen wie Christine eine Ausbildung, finanzielle Unabhängigkeit und ein Leben in Würde.
Bereits mit einem kleinen Betrag können Sie helfen:
- 15 Euro finanzieren Schulungsmaterialien für eine Teilnehmerin.
- 50 Euro decken die Kosten für eine berufliche Schulung.
- 100 Euro ermöglichen einer Frau die Gründung eines Kleinstunternehmens.
Spenden Sie jetzt und verändern Sie Leben!