Projekte in Deutschland

Ohne Sehkraft über Wellen reiten

Seit 47 Jahren bringt die Blinden- und Sehbehindertenwassersportgemeinschaft Moers Sportfreunde mit eingeschränkter Sehfähigkeit auf das Wasser.Dabei suchen die Vereinsmitglieder auch immer wieder neue Herausforderungen.Nachdem sie regelmäßig Ruder-, Kanu- und Kajaktouren veranstalten, weiten sie nun ihre Aktivitäten auf das Windsurfen und…
weiterlesen

Kunst auf die Ohren

Schenken Sie einem blinden Menschen ein Bild! Die Internetseite „Kunst im Rheinland“ informiert über die Barrierefreiheit von über 60 rheinischen Museen und gibt Tipps für Ausstellungshighlights.Natürlich ist auch die Seite selbst barrierefrei und kann von blinden Menschen mit einem Vorlesesystem…
weiterlesen

Audiodeskription im Theater

„Er nimmt das Glas und trinkt. Er schaut betroffen zu seinem Freund.“ Bei einem Besuch im Theater nehmen Sie all dies mit Ihren Augen war. Doch Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit erleben die Geschehnisse auf der Bühne ausschließlich mit ihren Ohren…
weiterlesen

Junge Filmbeschreiber

„Respekt“, riefen die Jugendlichen nach der Filmvorführung ihren Mitschülern zu. Den Respekt hatten sich die Mitschüler verdient, weil sie für den Dokumentarfilm „Alles NEU!“ die Bildbeschreibung für blinde und sehbehinderte Menschen erstellt und eingesprochen hatten (Audiodeskription). An dem Tag feierte…
weiterlesen

Worte sind Brücken!

Wer wüsste dies nicht besser als blinde Menschen!? Fehlt ihnen doch das, was die Sehenden oft für ihre wichtigste Brücke zu anderen Menschen und zur Welt halten: das Augenlicht. Für sie ist das Wort also noch wichtiger als es für…
weiterlesen

Coole Knipser

Jeder hat in seiner Stadt einen Lieblingsplatz!  Bürgerinnen und Bürger in Düsseldorf konnten sich an diesem Ort fotografieren lassen und zwar von einem ganz besonderen Team: ein sehbehinderter Jugendlicher aus Duisburg mit einem Studierenden der Fotoklasse an der Kunstakademie Düsseldorf.…
weiterlesen
Skip to content