Brillenspende
Wir bedanken uns für die große Anzahl an Brillenspenden in den vergangenen Monaten und freuen uns über die positive Resonanz.
Leider können wir vorübergehend keine weiteren Brillen annehmen, da unsere Lagerkapazitäten völlig ausgeschöpft sind.
Sobald wir wieder Pakete entgegennehmen können, werden Sie dies hier auf unserer Internetseite nachlesen können.
Bis dahin hoffen wir auf Ihr Verständnis und bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Stand: Dezember 2024
Alternative: https://brillenweltweit.de/
Bitte beachten Sie bei Ihrer Spende
- Wir können keine Spendenbescheinigung ausstellen oder den Empfang bestätigen (auch nicht per E-Mail.)
- Unzureichend frankierte Pakete können wir leider nicht annehmen.
- Wir können keine Versandkosten übernehmen oder erstatten.
- Bitte senden Sie uns nur Brillen, die sich in einem guten Zustand befinden und die Sie selbst noch so nutzen würden.
- Gerade in Ländern mit starker Sonneneinstrahlung besteht auch ein hoher Bedarf an Sonnenbrillen. Daher freuen wir uns, wenn Sie diese mitschicken.
- Das Verpacken in ein Brillenetui ist nicht notwendig – es sei denn, es handelt sich um ein fragiles Brillengestell.
- Falls Sie den Brillenpass oder die genaue Stärke zur Hand haben, freuen wir uns, wenn Sie diese Information mitsenden. Ansonsten sind keine weiteren Unterlagen notwendig.
- Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass sich dieser Aufruf ausschließlich auf Brillen bezieht. Bitte schicken Sie uns keine Hörgeräte, Briefmarken o.ä. zu. Vielen Dank.
- Wir nehmen Brillen für Erwachse und für Kinder an.
Was passiert mit Ihrer Spende
Die Brillen werden in Deutschland vorsortiert und dann möglichst kostenneutral in die Projekte verschickt. Wichtig ist dabei auch, dass kein einheimisches Handwerk zerstört wird. Die gebrauchten Brillen kommen als Nothilfe nur dort zum Einsatz, wo es keine Alternativen gibt.
Sehbehinderungen und Blindheit sind ein Grund für Armut in Entwicklungsländern, deshalb unterstützt das Deutsche Blindenhilfswerk vielfältige Projekte im Bereich Blindheitsverhütung.
Wohin sende ich meine Spende?
Ihre nicht mehr benötigten Brillen können Sie an folgende Adresse senden:
Brillen Weltweit
Moselweißer Str. 36
56073 Koblenz
Nigeria
Die Augenklinik im Südwesten des Landes wurde 2015 eröffnet und versorgt seitdem mehr als eine Million Menschen.
Uganda
In Uganda wurden mehrfach Augencamps in entlegenen Regionen des Landes veranstaltet, bei denen Patientinnen und Patienten Brillen verschrieben bekamen.
Albanien
Der Verein Deutsch-Albanische Initiative Kinderaugen (www.daika.de) versorgt in erster Linie Kinder und Jugendliche in der unterversorgten Region im Norden Albaniens. Bei gebrauchten Kinderbrillen besteht hoher Bedarf; sämtliche Kinderbrillen gehen in dieses Projekt.
Burkina Faso
Der Verein Sahel e.V. unterstützt Projekte in Burkina Faso, unter anderem eine Optikerwerkstatt, in der fachgerecht verschriebene Brillen weiter gegeben werden. Weitere Informationen unter www.sahel.de