Das Deutsche Blindenhilfswerk:
Wir helfen Blinden und verhüten Blindheit
Online spenden
Mit unserem Online-Spendenformular können Sie bequem und sicher spenden.
Mitglied werden
Werden Sie jetzt Mitglied. Unterstützen Sie uns durch Ihre direkte Mithilfe.
Projekte unterstützen
Unterstützen Sie gezielt Projekte, damit diese weiterhin Bestand haben. Informieren Sie sich hier über aktuelle und vergangene Projekte.
Als Unternehmen spenden
Übernehmen Sie als Unternehmen Verantwortung in der Gesellschaft.
Anlassspende
Tun Sie etwas Gutes und schenken Sie zu gegebenen Anlässen einem anderen Menschen Hoffnung auf ein selbstbestimmtes Leben.
Testamentsspende
Mit Ihrem letzten Willen können Sie Menschen Licht und Freude schenken.
Projekte des Deutschen Blindenhilfswerks
Natur in Beton
7. April 2020Blumen, Sonnen, Wolken, Bienen: Alles Motive in der Natur, an denen wir uns gerade jetzt im Frühling erfreuen. Bei den Schülerinnen und Schülern der Duisburger Johanniterschule mit Förderschwerpunkt Sehen begann die Vorfreude schon im Herbst. Als der Künstler Tom Koesel ihnen vorschlug Betontafeln selbst gießen und damit den Schulhof zu verschönern, sprachen sie sich sofort für Bilder aus der Tier-... Mehr erfahren über “Natur in Beton”Der Schlüssel zur Eigenständigkeit
1. Dezember 2020Seit fast zwanzig Jahren baut das DBHW Förderzentren für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche in Kenia. So können diese zur Schule gehen und gleichberechtigt mit sehenden jungen Menschen lernen. Viele Menschen, wie beispielsweise Riziki, haben davon profitiert. Sie konnten studieren und arbeiten heute an Schulen oder in großen Firmen. Doch was passiert mit den Kindern, die keinen höheren Schulabschluss... Mehr erfahren über “Der Schlüssel zur Eigenständigkeit”
Spenden Sie jetzt!
Über unser Spendenformular können Sie bequem online spenden. Helfen Sie uns jetzt.
Geschichten
Inklusion an Kenias Küste
5. Dezember 2016Auf den Spuren von Riziki und Mary – zwei blinden Lehrerinnen Riziki und Mary sind auf dem Weg zur Schule. Beide sind Lehrerinnen, die 33-jährige Riziki in Sozialkunde und die 30-jährige Mary in Geschichte und Kisuaheli. Bis zur Anstellung in der Schule war es ein beschwerlicher Weg für die beiden. Als Kinder von Eltern, die es nicht leicht hatten, da... Mehr erfahren über “Inklusion an Kenias Küste”Ein Vorbild für Viele
22. April 2016Rasant fährt das Motorradtaxi auf einen Parkplatz in Bomet, einer kleinen Stadt im Westen Kenias. Hinter dem Fahrer sitzt Daisy. Die 23-Jährige steigt ab und geht selbstbewusst auf den Eingang der Schule zu. Als angehende Lehrerin sammelt Daisy hier ihre ersten praktischen Erfahrungen. Bei den ersten Schritten entfaltet sie einen Langstock, denn Daisy ist blind und benötigt diese Hilfe zur... Mehr erfahren über “Ein Vorbild für Viele”Prominente Grüße: Manni Breuckmann

Foto: © Grüger-Breuckmann
Sie glauben gar nicht, wen oder was ich alles unterstützen soll. Da heißt es sorgfältig auswählen. Beim Deutschen Blindenhilfswerk (DBHW) habe ich keine Sekunde gezögert. Denn erstens bin ich als Radiomann eng mit meiner blinden Stammkundschaft verbunden; und zweitens leistet das DBHW nach meiner Überzeugung großartige Arbeit auf den verschiedensten Feldern. Von der schulischen Ausbildung bis zur Förderung blindengerechten Urlaubs und des Blindensports. Schön, dass das DBHW auch Verantwortung übernimmt für die ärmeren Ecken dieser Welt und nicht nur in Deutschland tätig wird. Die Beteiligung am Bau einer Blindenschule in Kenia ist so ein Beispiel. Sollten Sie mal feststellen: Mensch, ich hab noch Geld über für eine Spende, dann rate ich Ihnen guten Gewissens, die Scheinchen dem Deutschen Blindenhilfswerk zu überlassen. Es werden hilfreiche und sinnvolle Projekte damit unterstützt.